Konzentration von Milch durch Umkehrosmose

Solutions: Dairy

Umkehrosmoseanlagen werden in der Milchwirtschaft zur Konzentration von Milch eingesetzt, wodurch die Kosten für den Transport von Milch gesenkt werden.

Die Kuhmilch enthält normalerweise ungefähr 87% Wasser und 13% Feststoff.

Die Konzentration von Milch erfolgt durch die Entfernung von Wasser aus der Milch durch sehr enge Poren der UO-Membranen. Dies deshalb, weil nur das Wasser die Membran durchgehen kann, während alle übrigen Bestandteile der Milch diese Membran nicht durchgehen können. In diesem Fall heißt das Wasser Permeat, während die konzentrierte Milch als Retentat gilt.

Die Milch wird zusätzlich auf eine Temperatur von 8 °C gekühlt, um die Entstehung von Bakterien zu hindern und die Qualität aller Milchbestandteile aufrechtzuerhalten. Die Milch wird in einem Verhältnis von 2,8 bis 3 Mal, wie in der unten stehenden Tabelle dargestellt ist:

Verhältnis 1:3, ROFette %Proteine %Laktose %Trockensubstanz ohne Fett %Volumen (L)
Rohmilch3,83,24,58,610.000
Konzentrierte Milch11,49,613,525,83.333

Die Konzentration von Milch bedeutet auch weniger CO2-Emissionen, weniger Tanks und niedrigere Kosten der Milchkühlung, niedrigere Transportkosten und mehr Profit für Landwirte.

Zurück zu den Lösungen